Unterstützung bei Essstörungen in Graz

Die Zahl der Menschen, die an Essstörungen leiden, nimmt ständig zu. Schon lange sind nicht nur Mädchen im Teenager-Alter betroffen, sondern auch Burschen sowie Erwachsene. Ich biete Ihnen gezielte Unterstützung bei Essstörungen.

jetzt anrufen: +43 664 3008901

Bulimie, Magersucht und mehr

Es gibt eine ganze Reihe von Essstörungen von Bulimie über Magersucht, Binge-Eating und mehr. Einige Störungen können sogar lebensgefährliche Ausmaße annehmen. Daher ist frühe Hilfe besonders wichtig. Dr.med. Elisabeth Keber ist in Graz für Sie da, wenn Sie den Verdacht haben, an einer Essstörung erkrankt zu sein. Ich berate gerne auch Eltern zu deren Fragen.

jetzt anrufen: +43 664 3008901

Zu gesundem Essverhalten finden

Extremes Körperbewusstsein unterstützt in unserer Zeit die Entwicklung von Essstörungen genauso wie eine distanzierte Gesellschaft voller unsicherer Bindungen. In der Psychotherapie ist es mein Ziel, einen Ausgleich zu schaffen und für meine PatientInnen ein Bindeglied zum eigenen Empfinden sowie zu deren Verhalten darzustellen. Rufen Sie mich an, um Ihren Termin in Graz zu vereinbaren.

jetzt anrufen: +43 664 3008901

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.