Lebenskrisen überwinden in Graz

Fast jeder Mensch macht im Laufe der Jahre mindestens eine ernste Lebenskrise durch. Das ist ganz normal, für den Einzelnen jedoch nicht weniger belastend. Oft geht der Lebenskrise ein einschneidendes Ereignis voraus, manchmal schleicht sich aber auch eine unterschwellige Unzufriedenheit ein, bis schließlich „gar nichts mehr passt“.

jetzt anrufen: +43 664 3008901

Wege aus der Lebenskrise

Dr.med. Elisabeth Keber bietet Ihnen als Psychotherapeutin in Graz individuelle Behandlungsmöglichkeiten mit dem Ziel, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Jede Krise ist Ausgangspunkt für Veränderung und bietet damit die Möglichkeit, Ihr Leben neu zu gestalten und noch besser Ihren individuellen Wünschen anzupassen.

jetzt anrufen: +43 664 3008901

Neue Ziele für Ihr Leben finden

Wenn „nichts mehr geht“, ist oft einfach nur die Richtung falsch oder zu viel Ballast mit an Bord. Dr.med. Keber erarbeitet mit Ihnen gemeinsam alternative Möglichkeiten, Ihr Leben zu gestalten und wieder Freude zu empfinden. Ob Sie neue Ziele suchen, über Verluste hinwegkommen möchten oder eine komplette Neuorientierung die Antwort auf offene Fragen ist – ich stelle mich in Graz individuell auf Ihre Situation ein.

jetzt anrufen: +43 664 3008901

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.